Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gibt es immer die neuesten Informationen rund um den FCO zu lesen!!!
Hallo zusammen.
Wir möchten euch nur mitteilen, das "anonyme" Kommentare nicht freigeschaltet werden!!! Wir kennen nämlich keine "Anonymen". Also haltet euch dran oder spart euch die Mühe einen Kommentar abzugeben!!!
SVN 1929 Zweibrücken - SV Elversberg
Manfred am 27.06.2011 um 16:59 (UTC) | | SVN 1929 Niederauerbach - SV Elversberg
Am Dienstag, den 12. Juli 2011 findet um 19.00 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen dem SVN 1929 Niederauerbach und dem SV Elversberg auf dem Rasenplatz des FC Oberauerbach statt!!! | | |
|
Bundesliga am Samstag im Sportheim
Manfred am 19.06.2011 um 11:16 (UTC) | | Ab 30. Juli 2011 wieder Sky-Sports im Sportheim
Ab dem 30. Juli 2011 ist das Sportheim Samstags wieder für die Bundesliga, sowie DFB-Pokalspiele ab 15.00 Uhr geöffnet!!! | | |
|
Urteil des Bezirksgerichts
Manfred am 06.06.2011 um 06:56 (UTC) | | SV Wiesbach - SC Stambach 1 - 1
(Urteil des Bezirksgerichts)
Quelle: Rheinpfalz und Pfälzischer Merkur vom 6. Juni 2011.
Die Würfel sind gefallen. Das Bezirksgericht hat gestern Mittag „nach einer rund zweistündigen Verhandlung“, wie der Vorsitzende Rolf Hänßel, auf Anfrage erklärte, den SC Stambach zum Sieger des Entscheidungsspiels um Platz zwei in der Kreisklasse West gegen den SV Wiesbach erklärt. Dieses Spiel war am Freitag, 29. Mai, in Oberauerbach beim Stand von 1:1 in der Verlängerung nach tumultartigen Szenen, an denen sowohl Spieler als auch Zuschauer beteiligt waren, abgebrochen worden. Nachdem das Kreisgericht am vergangenen Dienstagabend sich in Ruhbank für eine Wiederholung des Spiels ausgesprochen hatte, legte der SC Stambach Berufung ein, sodass der Spielabbruch gestern vor der höchsten Instanz, dem Bezirksgericht, behandelt werden musste. „Zur Urteilsbegründung gebe ich keine Stellungsnahme ab. Das ist Sache des Verbandes“, erklärte Hänßel kategorisch. Nach diesem Urteilsspruch kann nun in dieser Woche die Aufstiegsrunde zur Kreisliga fortgesetzt werden, die vom Vorsitzenden des Kreisgerichts Serge-Michel Dentler nach dem Einspruch Stambachs ausgesetzt worden war. Wie gestern Nachmittag der Kreisvorsitzende Norbert Staller nach Absprache mit den beteiligten Vereinen mitteilte, trifft der SC Stambach am Mittwoch, 19 Uhr, in Weselberg auf den TV Hauenstein II und am Samstag, 11. Juni, muss Stambach um 16 Uhr in Hornbach gegen Rot-Weiß Pirmasens antreten. Der Trainer des SV Wiesbach, Benjamin zeigte vom Urteil enttäuscht. „Es ist schon verwunderlich, dass das Bezirksgericht ganz anders urteilt als das Kreisgericht.“ Durch dieses Urteil entstehe nun der Eindruck, dass die Wiesbacher „die alleinigen Schuldigen sind“. Doch hätten viele der rund 600 Zuschauer in Oberauerbach gesehen, dass beide Parteien am Spielabbruch beteiligt waren. „Ich hätte lieber eine sportliche Lösung angestrebt, wie es das Kreisgericht mit dem Wiederholungsspiel vorgesehen hat.“ Lieber sportliche Lösung Hart ins Gericht geht Mayer auch mit dem Schiedsrichter. „Statt deeskalierend zu wirken und die Mannschaften zur Vernunft zu rufen, haben sie einfach den Platz verlassen, obwohl sie keineswegs bedroht waren.“ Dass sich beide Mannschaften im wahrsten Sinne des Wortes, zusammengerauft“ hätten, sei schon nach wenigen Minuten deutlich geworden. „Die Teams haben sich auf wenigen Metern gegenübergestanden und einige Spieler haben sich gar versöhnlich die Hände gereicht, nachdem der Spielabbruch deutlich geworden war", betont Mayer.
Bezirksgericht entscheidet für SC Stambach
Das Bezirksgericht hat gestern Morgen der Berufung des SC Stambach bezüglich des abgebrochenen Spiels gegen den SV Wiesbach um Platz zwei der Kreisklasse West stattgegeben. Damit steht der SC Stambach in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga, wie Kreisvorsitzender Norbert Staller gestern bestätigte. Stambachs Vorsitzender Emil Stöckle wollte das Urteil ebenfalls nicht kommentieren, sah sich aber in seiner Auffassung bestätigt, dass den Stambachern durch den Abbruch ein Vorteil genommen worden war. Die Partie war am Freitag, 27. Mai, in der 101. Minute der Verlängerung (1:1) vom Schiedsrichter beendet worden, nachdem es infolge einer Roten Karte für einen Wiesbacher zu einer tumultartigen Schlägerei gekommen war, an der sich Spieler beider Teams, Betreuer und Ordner beteiligt hatten. Das Kreisgericht hatte zunächst entschieden, dass das Spiel neu anzusetzen sei. Die Relegation zur Kreisliga wird am Mittwoch, 8. Juni, um 19 Uhr in Weselberg fortgesetzt, wenn der TV Hauenstein II gegen Stambach spielt. Das letzte Spiel der Dreierrunde steigt dann am Pfingstsamstag: Um 16 Uhr treffen die Stambacher in Hornbach auf RW Pirmasens. Das erste Spiel hatte Pirmasens gegen Hauenstein II mit 3:2 gewonnen. | | |
|
Entscheidungsspiel SC Stambach - SV Wiesbach
Manfred am 28.05.2011 um 12:08 (UTC) | | SV Wiesbach - SC Stambach 1 - 1
(Spielabbruch nach Ausschreitungen)
Quelle: Rheinpfalz vom 28. Mai 2011.
Es hätte ein schönes Fußballspiel werden können, das hatten sich wohl die rund 600 Zuschauer in Oberauerbach am milden frühsommerlichen Freitagabend so gedacht. Gestern aber zeigte der lokale Fußball seine hässliche Fratze: Die Partie um den zweiten Platz in der Kreisklasse West zwischen den punktgleichen SC Stambach und SV Wiesbach endete in der Verlängerung in einer Massenschlägerei, an der sich Spieler, Auswechselspieler und Zuschauer beteiligten. Referee Baumann blieb nichts anderes übrig, als die Partie in der 101. Minute abzubrechen. Keine Frage: Diese Begegnung wird ein Nachspiel haben und die Sportgerichte beschäftigen. Bis kommenden Freitag, 3. Juni, muss allerdings bereits eine Entscheidung gefallen sein, denn dann soll der unrühmliche Sieger der Partie um 19 Uhr in Weselberg gegen den Verlierer des Spiels TV Hauenstein II und RW Pirmasens in der Aufstiegsrunde antreten. Was war passiert gestern auf dem Oberauerbacher Rasenplatz? Als Wiesbachs Julian Wagner (100.) den Ball aus der Nähe des eigenen Strafraums bringen wollte, stieß er mit Stambachs Erich Stöckle zusammen und ließ sich zum Nachtreten hinreißen. Schiri Baumann zeigte dem Wiesbacher folgerichtig Rot. Dann wurde es unübersichtlich. „Der Spieler, der am Boden war, hat geschlagen“, erklärte Wiesbachs Spielertrainer Benjamin Mayer. Stambachs Co-Trainer Daniel Semmet sah die Situation anders: „Erich Stöckle wurde noch zweimal getreten, als er auf dem Boden lag!“ Als Folge eskalierte die Situation. Zunächst gerieten einige Spieler beider Seiten aneinander. Dann stürmten Ersatzspieler und Zuschauer das Feld, die Ordner, scheinbar von beiden Vereinen bestellt, die eigentlich die Situation beruhigen sollten, gingen ebenfalls aufeinander los. Etwa 15 bis 20 Personen waren am Tumult beteiligt. „Da hat sich keiner geschont, beide Seiten nicht“, meinte Benjamin Mayer. Stambach Daniel Semmet fand klare Worte für das unrühmliche Ende: „Das ist asozial. Das ist auch nicht unsere Art!“ Als die Situation aus dem Ruder lief, beorderte Schiedsrichter Baummann seine Linienrichter zu sich und brach das Spiel wegen der Tumulte und Schlägereien auf dem Rasen ab. Dass es die Stambacher überhaupt noch in die Verlängerung geschafft hatten, verdankten sie dem kurz zuvor eingewechselten Frank Hüther. Sein Drehschuss landete unhaltbar im Kasten von Jan Stephan (90.+1). Während die Stambacher in der Verlängerung klar am Drücker waren, hatte die mäßige reguläre Spielzeit eher den Wiesbachern gehört. Dem Führungstreffer von Tobias Zimmerman (62.) ließen der SVW trotz bester Gelegenheiten aber kein weiteres Tor folgen. | | |
|
FC Oberauerbach - SC Stambach 1 - 2
Manfred am 23.05.2011 um 07:08 (UTC) | | FC Oberauerbach - SC Stambach 1 - 2
Das Drehbuch dieser Partie war reif für einen Oskar.
Vor über 150 Zuschauern wurde Stambachs Torhüter und ehemaliger Akteur des FC Oberauerbach zum Spieler des Tages. Beim Stand von 1:1 und in der letzten Spielminute verließ Steffen Knerr seinen Kasten, stürmte mit nach vorne, schoss das 2:1. Der Torwart schoss Stambach aber nicht nur zum Sieg sondern auch ins Entscheidungsspiel gegen Wiesbach.
Stambach führte früh. Nach sieben Minuten versenkte Tim Lehmann einen Strafstoß.
Oberauerbach reagierte wütend und konnte mit einem Kopfstoß von Thorsten ENGLER in der 30. Minute ausgleichen. Bis zum Schluss wogte das Spiel hin und her. Bis Knerr die Partie entschied.
FAZIT: Durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen wurden wir um einen verdienten Punkt gebracht.
| | |
|
FC Oberauerbach - TuS Maßweiler 5 - 2
Manfred am 16.05.2011 um 07:33 (UTC) | | FC Oberauerbach - TuS Maßweiler 5 - 2
Der FC Oberauerbach führte durch Sergej MALER und Robin LANGNER mit 2:0 ehe Stefan Schmidt nach einer Stunde der Anschlusstreffer glückte.
Wilhelm SCHANZ und Thorsten ENGLER erhöhten in der Folge auf 4:1 und zerstörten Maßweilers Hoffnungen.
Patrick Brödel brachte die Gäste in der 85. Minute noch einmal heran und verkürzte auf 4:2, doch Wilhelm SCHANZ machte in der Schlussminute mit seinem zweiten Treffer den 5:2-Heimsieg perfekt.
FAZIT: Durch eine bessere Chancenverwertung wäre durchaus ein zweistelliger Sieg möglich gewesen. Aber egal, 3 Punkte sind 3 Punkte und der 1. FCK spielt weiter in der 1. Bundesliga.
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
FC Oberauerbach 1964 e. V., Battweiler Straße 45, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06337 - 12 85
|
|
|
|
|
|
|
|